Häufig gestellte Fragen an die Sitting Sisters
Hier erhalten Sie eine große Übersicht über alle oft angesprochenen Themen die Sie auch interessieren könnten. Die Fragen wurde darauf basierend zusammengestellt was unsere Kunden uns häufig fragen und welche Punkte oft offen bleiben. Um Ihnen schon einmal einen Einblick in unsere Arbeit verschaffen zu können, freuen wir uns, wenn Sie sich hier einmal durchklicken und sich hoffentlich viele Fragen in Luft auflösen. Falls doch mal etwa noch unklar sein sollte, können Sie uns gerne Bescheid geben. Nutzen Sie dazu gerne unser Kontaktformular!
Fragen bezüglich unserer Arbeit:
Bewerbungsunterlagen können Sie gerne per Mail an uns schicken. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Es kommt ganz darauf an. Wenn Sie welche Zuhause haben, nehmen wir diese gerne in Anspruch. Wir können aber auch gerne für Sie, wenn gewünscht, welche besorgen und rechnen das später mit Ihnen ab.
Da die Haushälterin bei uns angestellt ist, haften wir als Firma Sitting Sisters UG.
Das ist leider nicht möglich. Wir betreuen ausschließlich private Haushalte.
Ja, das können Sie.
Die Bezahlung erfolgt direkt an uns. Unsere Haushälterinnen und Nannys sind bei uns Festangestellte.
Bitte wenden Sie sich hierzu immer direkt an die Geschäftsführung. Wir bemühen uns schnellstmöglich Ihren Wünschen gerecht zu werden und einen Austausch möglich zu machen.
Wir sorgen für Ersatz und planen schon im Voraus, um alle eventuellen Ausfälle abschätzen zu können.
Es kommt ganz darauf an, wie groß der Aufwand sein soll. Wo liegt Ihre Stundenbasis und wie oft benötigen Sie unsere Dienste in der Woche?
Ja, das können Sie. Allerdings nur beim Babysitting.
Unsere Standorte, wo wir derzeit arbeiten, liegen in Berlin und Brandenburg.
Fragen bezüglich Ihrer Kinder:
Kinder jeden Alters können betreut werden. Hier ist zu beachten, dass natürlich bei Säuglingen und Kleinkindern immer eine sehr lange Eingewöhnungszeit vonnöten ist, um das Vertrauen aufzubauen zwischen Kind und Nanny sowie auch zwischen Eltern und Nanny.
Hierzu reicht vorerst ein Anruf oder auch gerne eine Mail, in der hervorgeht, was genau benötigt wird. Wir kontaktieren Sie umgehend zurück und besprechen dann alle weiteren Punkte.
Was sind die Vorlieben oder Allergien der Kinder?
Mahlzeiten werden vorab mit den Eltern besprochen. Sonst steht natürlich Obst, Gemüse und vollwertige Nahrung auf dem Speiseplan.
Das Essen kann von uns für Sie eingekauft werden gegen einen Aufpreis. Sie legen uns den Einkaufszettel und das Geld hin und wir besorgen für Sie die Einkäufe. Sonst kochen wir etwas aus den Zutaten, die Sie zu Hause haben.
Trinken kann von uns für Sie eingekauft werden gegen einen Aufpreis. Sie legen uns den Einkaufszettel und das Geld hin und wir besorgen für Sie die Einkäufe. Sonst nehmen wir uns etwas von den Zutaten, die Sie zu Hause haben. (Grundsätzlich empfehlen wir Wasser, kalten Tee oder naturtrübe Säfte mit Wasser verdünnt abhängig nach Alter)
Es ist natürlich davon abhängig, welche Interessen Ihr Kind hat. Vom Malen bis hin zu altersgerechten Gesellschaftsspielen, auf den nächsten Spielplatz oder zum Zoo. Es gibt so viele Möglichkeiten die Kinder mental und auch körperlich zu fördern, damit sie ausgelastet sind.
Es wird vorerst immer alles mit den Eltern abgestimmt. Bei gutem Wetter kann man Spaziergänge unternehmen, Kinderspielplätze besuchen, baden gehen und viele weitere Alternativen.
In erster Linie können wir Ihnen unser Personal vorstellen, bei denen wir der Meinung sind, das könnte gut zusammen passen.
Die Entscheidung treffen letztendlich Sie. Wichtig ist, dass die Harmonie und Sympathie stimmt und sich alle wohlfühlen.
Vorab treffen wir eine Vorauswahl gemessen an den Wünschen unserer Kunden. Dann wird ein Kennlerntermin stattfinden mit 2-3 Haushälterinnen, welche geeignet wären. Sie entscheiden nach Ihrem Gefühl, bei wem Sie sich am besten aufgehoben fühlen.